Foto: DRK-Ortsverein-Ennepetal
Der DRK-Ortsverein Ennepetal e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1907 engagieren sich Menschen in und um Ennepetal für das Deutsche Rote Kreuz. Am 18. April 1907 gründete sich die Sanitätskolonne Milspe. 1911 bildete sich die Sanitätskolonne Voerde-Altenvoerde. 1975 schlossen sich beide Sanitätskolonnen zusammen. Aus Ihnen entstand der DRK- Ortsverein Ennepetal e. V., so wie wir Ihn heute kennen.
Unsere Aktivitäten:
Unsere Aktivitäten sind vielfältig. Zehn bis zwölf Mal pro Jahr können Sie bei uns Blut spenden. Neben der Seniorenarbeit sammeln wir gebrauchte Textilien für Hilfebedürftige, die Katastrophenvorsorge und zur Verwertung.
Eine wichtige Aufgabe unseres Vereins ist die Rettung und Versorgung von Menschen in Notsituation. Dafür bilden wir Rettungskräfte aus und bereiten uns auf den Notfall vor. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatzführungsdienst und der Betreuungsgruppe. Im Rahmen von Einsatzeinheiten kommen dabei speziell geschulte Helfer zum Einsatz, die im ganzen Ennepe-Ruhr-Kreis und zum Teil sogar darüber hinaus in Notsituationen Hilfe leisten.
Gerne stellen wir auch die medizinische Versorgung auf Ihrer Veranstaltung sicher - mit unserem Sanitätsdienst.
Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamtlich und wird meist abends oder am Wochenende geleistet. Möchten Sie sich zusammen mit uns engagieren? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.
Unser Ortsverein in Zahlen:
Wir verfügen über folgende Fachausbildungen:
- Sanitäter
- Rettungssanitäter
- Rettungsassistent
- Einsatzkräfte "Technik und Sicherheit "
- Betreuungsdienst
- Basisnotfallnachsorge
- Ausbilder SAN/ EH/ LSM
- Medizinproduktebeauftragter
sowie
- 1 Verbandführer
- 3 Zugführer Katastrophenschutz
- 1 Zugführer Feuerwehr
- 1 OrgLeiter Rettungsdienst