Das Jugendrotkreuz ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Du findest, das hört sich trocken und langweilig an?
Davon sind wir weit entfernt! Denn über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 27 Jahren in Deutschland, die sich in Kinder- und Jugendgruppen zu unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten treffen, können sich doch nicht irren, oder?
Unsere Leitsätze nach denen wir handeln:
- Soziales Engagement
- Einsatz für die Gesundheit und Umwelt
- Handeln für Frieden und Völkerverständigung
- Politische Mitverantwortung
Was wir in Ennepetal tun...
Wir treffen uns wöchentlich, Ihr lernt nette Leute kennen, beschäftigt Euch mit sinnvollen Sachen (z.B. Quizabende) und erfahrt alles über die Veranstaltungen der nächsten Zeit und, und, und …
Zu unseren Veranstaltungen zählen u. a. Tagesausflüge, Ferienfreizeiten, Schul- und Kinderfeste, Erste Hilfe-Ausbildung, Einführung in die medizinische Absicherung von Konzerten, Sportveranstaltungen und anderen Großveranstaltungen - Sanitätsdienst, Notfalldarstellung, Wettbewerbe und natürlich unsere Gruppenabende.
Freitagsgruppe, freitags von 17:00 - 19:00 Uhr für Kinder/ Jugendliche von 8-13 Jahren!
Ansprechpartner: Michael Bacsó
Mittwochsgruppe, 2-wöchig mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr für Jugendliche von 14-18 Jahren!
Ansprechpartner: Melissa Neidhardt & German Kaldich
Das Jugendrotkreuz in Ennepetal besitzt einen eigenen Gruppenraum, in dem Ihr nach den Gruppenstunde auch noch gemeinsam z. B. Tischfußball, Tischtennis und viele Gemeinschaftsspiele spielen könnt.
Übrigens ist die Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz kostenlos!
Helfen macht Spaß: Jugendrotkeuz in unserem Ortsverein

Foto: M. Andreya / DRK
Sei mit dabei!
Möchtest auch Du Erste Hilfe lernen und Rotkreuzler aus der ganzen Welt treffen? Dann wende dich an uns. Wir freuen uns auf dich.
Im Jugendrotkreuz ist Erste Hilfe mehr als Pflaster kleben. Engagement im Schulsanitätsdienst, Unfallverhütung, Schminken bei der realistischen Unfalldarstellung und spannende Wettbewerbe - all das gehört mit dazu.
Schulsanitätsdienst: Passiert in der Schule ein Unfall, sind unsere Schulsanis zur Stelle. Sie wurden in Erster Hilfe ausgebildet und können weit mehr als Pflaster kleben. Bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und an jedem Schultag sind sie in Bereitschaft.
Gemeinschaft, Teamgeist und Spaß: Auch dafür steht das JRK. Ob in den Gruppenstunden oder auf gemeinsamen Fahrten oder bei Wettbewerben, bei uns wird viel gelacht.